„Die Bestattungskultur verändert sich permanent und immer mehr Menschen neigen aus unterschiedlichsten Gründen zu Alternativen zu traditionellen Gräbern. In den letzten Jahren hat Bingen viele neue Möglichkeiten entwickelt, beispielsweise den Memoriam-Garten. Dennoch ist es wichtig, immer wieder neue und andere Möglichkeiten zu prüfen“, erklären der Fraktionsvorsitzende Michael Hüttner und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Corinna Brück (beide SPD). „Deshalb bitten wir die Verwaltung zu überprüfen, inwieweit in Anlehnung eines Memoriam-Gartens auf dem Waldfriedhof auch auf anderen Friedhöfen in der Stadt eine derartige Anlage in Frage kommt“, so Brück und Sören Rausch, Pressesprecher der SPD-Stadtratsfraktion. „Uns ist besonders wichtig, dass dabei auch überprüft werden soll, ob eine naturnahe Urnengrabgestaltung möglich wäre, da dies gestalterisch eine Aufwertung darstellt“, so Hüttner und Brück abschließend.