aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit
Die Idee „Bundesgartenschau 2031“ soll Wirklichkeit werden
„Wir begrüßen die Idee zur Bundesgartenschau 2031 im Mittelrheintal ausdrücklich“, betont SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Hüttner MdL. Das Welterbetal von Koblenz im Norden bis Bingen/Rüdesheim im Süden sei eine der außergewöhnlichsten und interessantesten...
Für mehr Sicherheit auf der L414: Bankette wird stabilisiert
Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, wird am Donnerstag und Freitag, den 9. und 10. Juli, die L414 zwischen Büdesheim und Dromersheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Auf einer Länge von 950 Metern wird die Bankette (Seitenstreifen) zur Verbesserung...
SPD thematisiert Verfolgung Binger Stadträte im Dritten Reich
Die NSDAP und ihre Anhänger erließen 1933 zwei sogenannte "Gleichschaltungsgesetze". „Auch solchen Ländern und Kommunen, in denen keine nationalsozialistischen Mehrheitsverhältnisse vorherrschten, wurde damit verordnet, dass die Volksvertretungen in den Parlamenten...
Bürgerbüro: Verwaltung und Koalition verschließen die Augen vor Alternative
Die SPD-Fraktion hat in der vergangenen Sitzung des Planungsausschusses beantragt in Verhandlungen zum Kauf des Bürgerbüros am Friedrich-Ebert-Platz einzutreten und zeitgleich die Kosten für den Umbau und die Modernisierung genau zu ermitteln. Das Gebäude steht...
SPD und Jusos freuen sich über freies WLAN in Bingen
„Dass wir bald frei zugängliche WLAN Hotspots in Bingen haben, ist eine tolle Sache“, freut sich Stadtratsmitglied Rouven Winter (SPD). SPD und Jusos in Bingen haben sich seit langem für solche Hotspots eingesetzt, um Bingen für Tourismus und Handel attraktiver zu...
SPD thematisiert Vermüllung im Gewebegebiet Sponsheim
„Von Bürgerinnen und Bürgern wurde die SPD Stadtratsfraktion kürzlich mehrfach darauf angesprochen, dass im Gewerbegebiet Sponsheim, auf der Höhe des ersten Kreisels vermehrt Müllablagerungen beobachtet werden“, erklärt Rouven Winter, der Geschäftsführer der SPD...
Rheinbrücke: Stadtratsmehrheit setzt falsches Signal
„Wenn die CDU-Fraktion tatsächlich so vehement für eine Rheinbrücke ist, wie so oft beschworen, dann hätte sie wenigstens einem der Anträge von FDP und SPD zustimmen oder zumindest einen Änderungsantrag einbringen müssen“, kritisiert SPD-Pressesprecher Sebastian...
SPD beantragt ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten
In der vergangenen Woche berichteten Funk und Fernsehen, dass sich Ingelheim in einem Fahrradklima-Index für Rheinland-Pfalz als Spitzenreiter etabliert hat. Die AZ berichtete unter der Überschrift: „Erfolgreiche Städte setzen Wünsche der Radfahrer um“. Rad fahren...
SPD begrüßt geplante Bürger-Dialogplattform
„Wie wir das Interesse und die Möglichkeiten zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Binger Kommunalpolitik erhöhen ist ja schon lange Thema in den städtischen Gremien. Bereits im Sommer 2010 gab es daher eine „Arbeitsgruppe Bürgerinformationssystem“, die...
